Baumit open air KlimaschutzFassade besteht zu 99% aus Luft

Fachgerechte Montage der Fassadendämmung

Thermische Sanierung Altbau

Eine Fassadendämmung bringt es 3-fach und wird jetzt auch 3x mehr gefördert

Baumit open air KlimaschutzFassade besteht zu 99% aus Luft

Fassadensanierung – Planung & Förderung

Eine Fassadendämmung senkt nicht nur den Energieverbrauch und damit die Kosten, sondern ist auch gut für unser Klima. Eine dreifache Förderung macht dämmen in Österreich jetzt so attraktiv wie noch nie.

Gründe für eine thermische Sanierung gibt es viele, doch noch nie war sie so wichtig wie jetzt, wo Energiekosten unvorhersehbar schwanken. Der Energieverbrauch muss sinken, um notwendige Klimaziele erreichbar zu halten. Gleichzeitig bringt eine Fassadendämmung Wohlfühlklima ins Haus und durch ihre Langlebigkeit hat man ein Leben lang Freude im sanierten Heim.

Von der Planung der Fassadensanierung bis hin zu den aktuellen Förderungen

Wie geht man bei einer thermischen Sanierung am besten vor? Bei der Planung müssen wichtige Schritte berücksichtigt werden und dann stellt sich noch die Frage, was eigentlich alles gefördert wird.

Zur Beantwortung dieser Fragen hat Baumit eine Informationsunterlage erstellt. Der Inhalt der Broschüre im Kurzüberblick:

Dämmung rauf bringt’s – Nutzen der Fassadendämmung

Der Sanierungsbonus – die Förderungen des Bundes

Förderungen und Finanzierung im jeweiligen Bundesland

Energieausweis und Energieberatung

Fassadendämmung – für jeden Bedarf das beste System

Kompakt und übersichtlich dient die Broschüre „Baumit Thermische Sanierung von der Planung bis zur Förderung“ als solide Grundlage für wichtige Entscheidungen bei künftigen Sanierungsprojekten.

Dämmen mit ökologischer Luftdämmplatte

Mit Luft dämmen und Energie sparen. Die Baumit open air KlimaschutzFassade besteht zu 99% aus Luft und zeichnet sich durch eine hohe Dämmleistung von 0,0031 W/mK und einem geringen Diffusionswiderstand aus. Sie ist atmungsaktiv wie ein Ziegel, besonders formstabil und feuchtigkeitsregulierend.

Mit der Baumit Duplex Technologie können vorhandene WDVS durch Aufdoppelung weiter genutzt werden. Abbrucharbeiten entfallen und man spart auch noch die Entsorgungskosten.

Zusätzlich Energie einsparen mit einer begrünten Fassade

Begrünte Fassaden lassen sich im Neubau wie auch im Rahmen einer thermischen Sanierung umsetzen. Damit schafft man nicht nur im Wohnraum ein behagliches Raumklima. Eine Begrünung sorgt auch für ein angenehmes Außenklima im Sommer, weil sie wie eine natürliche Klimaanlage wirkt und die gefühlte Umgebungstemperatur um bis zu 13 °C senkt.

Einen Überblick über die Baumit Dämmplatten finden Sie hier.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17124281