Die neue Sacktechnologie

Mit dieser umweltfreundlichen Idee mit Zukunft eröffnet Baumit ein völlig neues Technologiefeld: Baumit ALL IN Beton ist der erste Trockenbeton, dessen Verpackung Teil des Produktes wird.

Eine Idee ist so gut wie ihre Umsetzung. Nach knappen zwei Jahren Entwicklungsarbeit überzeugt Baumit mit einer innovativen Technologie. Ein Papiersack, der Abfüllung, Transport und Lagerung übersteht und sich dann unter Beigabe von Wasser beim Mischvorgang in seine einzelnen Zellulosefasern und damit „in Wohlgefallen“ auflöst. Die Vorteile für den Verarbeiter liegen auf der Hand: Kein umständliches Aufschneiden und Entleeren der Säcke mehr. Bis zu 40 % weniger Staubentwicklung auf der Baustelle und kein Abfall. Die Zellulosefasern des Papiers wirken sich darüber hinaus positiv auf das Produkt aus, denn sie haben eine leicht verstärkende Wirkung. Welches Potenzial darin für die Umwelt steckt, ist einfach zu errechnen. Fährt ein DIY für 5 Säcke Beton im Schnitt 10 km zum Ort der Entsorgung und retour, spart man hier unnötige Kilometer und CO2. Eine Idee mit Zukunft, die eine noch größere Zukunft haben kann, wenn man an eine mögliche Ausweitung der Technologie auf weitere Betone andenkt. Mit der Anwendung für den Haus- und Gartenbereich hat Baumit einen Anfang gesetzt. Näheres auf www.baumit.com/allin – mit Händler- bzw. Baumarktsuche.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17124316