anfordern...
Baumit GmbH
Wopfing 156
2754 Waldegg
Österreich
Tel. +43 (0) 501 8881-0 Fax +43 (0) 501 8881-266
Upcycling ist ein spannendes Thema in der Produktentwicklung. Damit Baustoff wieder zu Baustoff wird und altes Gemäuer zur wertvollen Rohstoffquelle, sind neue Ansätze und Ideen gefragt. Mit dem GO2morrow Recycling Beton brachte Baumit 2021 Österreichs ersten Trockenbeton aus 100 % recycelter Körnung auf den Markt und damit ein Produkt, das alle Bedingungen der Kreislaufwirtschaft erfüllt.
Gemäß der Recycling-Baustoffverordnung müssen Recycling-Baustoffe der entsprechenden Qualitätsklasse zugeordnet werden und den bautechnischen Anforderungen gemäß dem Stand der Technik entsprechen. Baustoff-Recycling punktet auch in Sachen Rohstoffeffizienz: der Einsatz von Recyclingbaustoffen schont die natürlichen Vorräte an Primärrohstoffen und spart Deponieraum ein, den Materialabfälle ansonsten benötigen würden.
Das erste Produkt von Baumit mit einer aus 100 % recycelter Körnung bestehenden Rohstoffbasis ist der Baumit GO2morrow Recycling Beton B20. Dieser Beton ist vergleichbar mit der Güteklasse eines Trockenbeton 20 und eignet sich speziell für kleinere Anwendungen im Gartenbereich, zum Betonieren von Grillplätzen oder zum Verfüllen von Schalsteinen etc.
Bei der Entwicklung des Baumit GO2morrow Zements CEM II/ C-M (S-LL) 42,5 N stand eine deutliche Reduktion von CO2 bei der Produktion im Fokus. Das gelingt durch eine spezielle Kombination: Auf der einen Seite wird der Anteil von Klinker reduziert. Auf der anderen erhöht man den Anteil von Zumahlstoffen und Hüttensand.
Baumit GO2morrow Zement eignet sich für die Produktion normgerechter, frost- und tausalzbeständiger Betone, selbstverständlich in gewohnter Baumit Qualität.
Die Baumit GO2morrow Produkte sind im österreichischen Baustoffhandel und Baumarkt erhältlich und eine umweltfreundliche Alternative.
Einen interaktiven Folder finden Sie hier.
Baumit GmbH
Wopfing 156
2754 Waldegg
Österreich
Tel. +43 (0) 501 8881-0 Fax +43 (0) 501 8881-266
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!