anfordern...
Austrotherm GmbH
Friedrich Schmid-Straße 165
2754 Waldegg/Wopfing
Österreich
Tel. +43 2633 401-0 Fax +43 2633 401-111
Um Wärmebrücken zu innen anschließenden Kellerdecken zu verhindern, muss bei der Dämmung des Gebäudesockels besonders sorgfältig vorgegangen werden. Dies garantiert einen niedrigen U-Wert über die gesamte Fassade hinweg. Zudem muss die Sockeldämmung besonderen mechanischen Beanspruchungen standhalten.
Als unterster Fassadenteil muss der Gebäudesockel mit der erdberührenden Bauwerksabdichtung verbunden sein. Im Unterschied zur Perimeterdämmung verfügt die Sockeldämmung über eine geprägte Oberfläche zur Putzhaftung.
Sockeldämmung ohne Wärmebrücken
Mit den eigens entwickelten Austrotherm XPS Premium P sowie Austrotherm XPS PLUS P ist nun auch die Realisierung einer effizienten, wärmebrückenfreien Dämmung im Sockelbereich möglich. Mit den Lambdawerten von 0,027 W/mK beziehungsweise 0,032 W/mK macht die XPS-Sockeldämmung die Achillesferse des Hauses energietechnisch unverwundbar. Weitere Vorteile: die Dämmstoffe sind feuchtigkeitsunempfindlich, eignen sich hervorragend für den Putzauftrag und bieten einen hohen Widerstand bei mechanischer Belastung.
Neuer Markenbotschafter: Andreas Jäger
Der Dämmstoffhersteller Austrotherm startet 2019 mit einer neuen Werbelinie. Der aus TV und Radio bekannte Wetter- und Klimaexperte Andreas Jäger kennt das Klima ganz genau - und weiß auch, wie wichtig ein gutes Klima in jeder Lebenslage ist. Das betrifft nicht nur das Raumklima, sondern auch das Weltklima. Mit der neuen Kampagne "Gutes Klima. Gutes Leben" verdeutlicht Austrotherm, wie wichtig die richtige und umweltfreundliche Dämmung für ein gutes und bewusstes Leben ist. "Ein gutes Raumklima erhöht die Lebensqualität. Eine gute Wärmedämmung gehört zu den effektivsten Wegen, das Klima zu schützen", so Andreas Jäger.
Austrotherm GmbH
Friedrich Schmid-Straße 165
2754 Waldegg/Wopfing
Österreich
Tel. +43 2633 401-0 Fax +43 2633 401-111
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!