Da das ursprüngliche Schul- und Konventgebäude marode und baufällig war, entschied sich die Erzdiözese Bamberg für einen Neubau für Grundschule, Realschule und Gymnasium, umgesetzt durch die H2M Architekten. Lediglich das ehemalige Konvent, in dem bis heute die Maria-Ward-Schwestern wohnen, wurde erhalten und saniert, es besteht eine direkte Verbindung zum Neubau.
Der kompakte drei- bzw. viergeschossige Schulbau für Mädchen bietet einen zeitgemäßen Rahmen, sowohl pädagogisch als auch architektonisch: so lässt das viergeschossige Atrium viel Licht ins Gebäude, großzügige Außenanlagen mit Sportflächen und Pausenhöfen sorgen für entsprechende Bewegung und frische Luft. Aus Platzgründen wurde die Dreifachsporthalle samt Nebenräumen im Untergeschoss untergebracht.
Das Schulgebäude beherbergt neben 65 Klassenräumen und Fachräumen einen Fachlehrsaal, eine Lehrerbibliothek, eine Mensa, einen Musikbereich sowie Verwaltungs- und diverse Technikräume.
Das umgesetzte innovative Lernkonzept „Die andere Lernwelt“ beinhaltet feste Strukturelemente, die grundsätzlich eine ganzheitliche personale und soziale Erziehung sowie eine religiöse, werteorientierte Bildung zum Ziel haben.
Für die barrierefreie Erschließung des Gebäudes wurden auch drei Liftanlagen errichtet. Die Wahl fiel dabei auf Color Glas® Aufzüge bis 1000 kg sowie den ISI 2040® Aufzug bis 630 kg der Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH. Die Aufzüge überzeugen nicht nur durch ihr edles Äußeres, die zeitlos eleganten Oberflächen sind pflegeleicht und wertbeständig. Zudem lassen sich im Color Glas® Aufzug eigene Lichtstimmungen konfigurieren. Der maschinenraumlose ISI 2040® lässt sich besonders platzsparend installieren.