Das Thema Nachnutzung findet in der Architektur immer mehr Bedeutung, vor allem in Bezug auf die Nachhaltigkeit der bebauten Umwelt. So können Nachnutzungskonzepte die Nutzungsdauer von Gebäuden erheblich verlängern und das nicht nur im Kontext des Denkmalschutzes. Auch Industriegebäude, die dem ursprünglichen Zweck nicht mehr dienlich sind, müssen dann neu konzipiert werden, um dem Leerstand oder gar Abriss entgegenzuwirken.
Pflaum & Söhne Bausysteme hat dazu verschiedene Lösungen unter anderem, das Pflaum FO Mineralwollpaneel welches in diesen Fällen oft als nicht brennbare Trennwand zum Einsatz kommt. Als vertikal oder horizontal montierte Wand können so schnell und kostengünstig Trennwände mit Brandschutz bis EI120 errichtet werden. Der Einsatzzweck ist dadurch nicht nur auf die gewerbliche Nutzung beschränkt, sondern kann auch als Abtrennung für die Nachnutzung als Wohnung oder Büro dienen.
Das neue Pflaum FO Mineralwollpaneel:
Paneele sind in Stärken von 60 bis 220mm verfügbar
Nicht brennbares Paneel der Klasse A2-s1, d0 nach EN 13501-1
Brandwiderstand lt. EN 13501-2 bis EI120
Baubreiten 600, 915, 1.000, 1.100 und 1.200mm, Zwischenmaße auf Anfrage
Regionaler Partner: Sandwichpaneele und Trapezbleche made in Austria
Die Pflaum & Söhne Bausysteme GmbH blickt auf 70 Jahre Unternehmensgeschichte zurück und kann heute als Teil der ArcelorMittal Construction Gruppe neben Paneelen und Blechen auch ein umfassendes Sortiment an Tragschalen, Deckschalen und Kassetten anbieten.
Als Pioniere auf dem Gebiet der Leichtbau-Verbundelemente unterstützt das erfahrene Team Sie gerne bei technischen Fragen im Planungsprozess.