NOVATOP auf der EXPO 2025

Mit dem tschechischen Pavillon setzt NOVATOP auf der EXPO in Japan neue Maßstäbe im Holzbau – architektonisch, technisch und handwerklich.

Die EXPO 2025 in Japan wird um ein architektonisches Highlight reicher: Der tschechische Pavillon ist das höchste Holzbauwerk seiner Art auf der Weltausstellung – und das erste Gebäude, das vollständig auf Holz als Haupttragkonstruktion setzt.

Herzstück des Pavillons ist eine spektakuläre Holzspirale, die sich um die gesamte Ausstellung zieht und im Innenraum ein beeindruckendes Raumerlebnis schafft. Realisiert wurde dieses Meisterwerk mit insgesamt 155 speziellen NOVATOP-Elementen, die dank höchster Präzision gefertigt und montiert wurden. Wie Legosteine fügen sie sich nahtlos in die Konstruktion ein und machen das Holz auf einzigartige Weise sichtbar und erlebbar.

Alle Holzkomponenten für dieses Projekt stammen aus Tschechien: Rund 1.000 m³ hochwertiges Holz wurden zu den markanten Elementen verarbeitet. Damit ist der Pavillon nicht nur ein eindrucksvoller Beitrag zur EXPO, sondern zugleich ein Beweis für technische Innovation, nachhaltiges Bauen und die exzellente Handwerkskunst der tschechischen Holzindustrie.

Mit seiner Kombination aus moderner Architektur, technischer Präzision und dem konsequenten Einsatz des nachhaltigen Werkstoffs Holz ist der tschechische Pavillon ein Symbol für die Zukunft des Bauens – und zeigt eindrucksvoll, wie NOVATOP den Werkstoff Holz auf internationalem Parkett neu definiert.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17119578