
Der Schindler Konzern ist weltweit führender Anbieter von Fahrtreppen und die Nummer Zwei bei Aufzügen. Täglich bewegt das Unternehmen mit seinen Mobilitätslösungen über 1 Milliarde Menschen auf der ganzen Welt. Dafür sorgen mehr als 56.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern, davon über 600 in Österreich.
Qualität und Sicherheit
An erster Stelle steht das Streben nach Qualität - die Sicherheit der Passagiere und Mitarbeiter hat für Schindler immer Vorrang. Egal ob der Schindler-Service, das Service-Center, das Management oder die Produktion – unabhängige Zertifizierungen bestätigen die ausgezeichneten Leistungen. So hält Schindler beispielsweise die Zertifizierung nach ÖNORM EN ISO 9001 für ihr hervorragendes Qualitätsmanagementsystem. Die ständige Weiterentwicklung ist für das Unternehmen selbstverständlich, das Wissen um innovative Technologie und konsequente Qualitätsorientierung lässt die Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige mit einem guten Gefühl nutzen.
Sämtliche installierten Aufzugsanlagen verfügen über eine CE-Kennzeichnung, die besagt, dass das betreffende Produkt die grundlegenden Sicherheitsanforderungen aller relevanten EU-Richtlinien erfüllt. Die Schindler Aufzüge und Fahrtreppen erfüllen alle gesetzlichen Vorschriften. Sie werden entweder nach harmonisierten europäischen Aufzugsnormen (EN81er-Reihe) gebaut oder sind baumustergeprüfte Ausführungen.
Unternehmen mit Tradition
Der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH in Österreich wurde bereits am 1. September 1852 gelegt, als Franz Wertheim die "Wertheim & Comp" gründete. Gemeinsam mit Friedrich Wiede baute er in der ehemaligen Erdberger Kerzenfabrik mit 80 Arbeitern die "Erzeugung feuerfester, gegen Einbruch sicherer Geld-, Bücher- und Dokumentenkassen" auf. 1884 wurde das Portfolio um den Aufzugsbau erweitert, nachdem Robert Schindler und Eduard Villinger bereits 1874 in Luzern die mechanische Werkstatt Schindler «Dampfschiffantriebe und Maschinen aller Art» ins Leben gerufen hatten.
Im Jahr 1911 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, an der Schindler 1969 42 % der Aktienanteile übernahm. Der 1938 am Wienerberg errichtete Standort wurde im Laufe der Jahre zum größten Entwicklungs- und Produktionsort des Schindler-Konzerns für Fahrtreppen ausgebaut. Um den Marktanforderungen angesichts des rasanten Wachstums gerecht zu werden, wurde 2007 für das Inlandsgeschäft die Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH neu gegründet, in die per 1. Mai 2012 die Doppelmayr Aufzüge AG vollständig integriert wurde. Von Wien aus steuert Schindler heute die Betreuung der Geschäftsstellen in Österreich, aber auch in der Tschechischen Republik, Polen, Ungarn, Russland, Rumänien und Griechenland.
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Zentrale Österreich
1100 Wien
Österreich
Tel. +43 5 724463 Fax +43 5 724463-3300
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!